Benoit Mandelbrot, ein US-amerikanischer französischer Mathematiker hat um 1980 herum die Mandelbrotmenge entdeckt und beschrieben. Er prägte in diesem Zusammenhang den Begriff Fraktal. Was mich dabei fasziniert sind die unendlich vielen selbstähnlichen und wunderschönen Fraktale, die man auf der Reise in diese Mandelbrotmenge entdecken kann.
Ich habe zwei Beiträge im SWR empfohlen bekommen, die ich gerne hier verlinke.
SWR2: Der geniale Mathematiker Benoit Mandelbrot